Chauvinismus
bezeichnet den überzogenen und häufig rechtsradikalen Glauben an die Erhabenheit der eigenen Gruppe
Artikel: der
Wortart: Substantiv, maskulin
Wortgebrauch: abwertend
Worttrennung: Chau - vi - nis - mus
Wortherkunft: französisch chauvinisme, nach der Gestalt des extrem patriotischen Rekruten Nicolas Chauvin aus einem Lustspiel der Brüder Cogniard