duplieren


verdoppeln
Wortart: schwaches Verb
Wortgebrauch: bildungssprachlich
Worttrennung: du - plie - ren
Wortherkunft: spätlateinisch duplare, zu lateinisch duplus, doppelt