Notar


vereidigter Jurist, der beglaubigen und beurkunden darf
Artikel: der
Wortart: Substantiv, maskulin
Wortgebrauch: österreichisch umgangssprachlich veraltet
Worttrennung: No - tär
Wortherkunft: mittelhochdeutsch noder, notari(e), althochdeutsch notāri < mittellateinisch notarius = öffentlicher Schreiber < lateinisch notarius = Schnellschreiber, zu: notarius = zum (Schnell)schreiben gehörig, zu: nota, Note