Punkt


Augenblick, bestimmte Stelle, bestimmter Ort, kleines Zeichen (z.B. Satzschlusszeichen), Thema, Wertungseinheit bei Sport
Artikel: der
Wortart: Substantiv, maskulin
Worttrennung: Punkt
Wortherkunft: mittelhochdeutsch pun(c)t < spätlateinisch punctus < lateinisch punctum, eigentlich = das Gestochene; eingestochenes (Satz)zeichen, eigentlich 2. Partizip von: pungere = stechen