Neurose


seelisches Nervenleiden
Artikel: die
Wortart: Substantiv, feminin
Wortgebrauch: Medizin, Psychologie
Worttrennung: Neu - ro - se
Wortherkunft: englisch neuroses (Plural; im Singular neurosis), 1776 gebildet von dem schottischen Arzt W. Cullen (1710–1790) zur Bezeichnung aller nicht entzündlichen Nervenkrankheiten, zu griechisch neũron = Nerv