Spleen
Einfall, merkwürdige Eigenart, verrückte Angewohnheit, Wunderlichkeit
Artikel: der
Wortart: Substantiv, maskulin
Worttrennung: Spleen
Wortherkunft: englisch spleen, eigentlich = (durch Erkrankung der) Milz (hervorgerufene Gemütsverstimmung) < lateinisch splen = Milz < griechisch splḗn