Euphemismus
Beschäftigung
Artikel: der
Wortart: Substantiv, maskulin
Wortgebrauch: bildungssprachlich
Worttrennung: Eu - phe - mis - mus
Wortherkunft: griechisch euphēmismós, zu: eúphēmos = Worte mit guter Vorbedeutung redend, zu: euphemeĩn = gut reden; Unangenehmes mit angenehmen Worten sagen, aus: eũ = gut, wohl und phemeĩn = reden, sagen