eskamotieren


Ausübung eines Taschenspielertricks, Gegenstand verschwinden lassen, wegzaubern
Wortart: schwaches Verb
Wortgebrauch: bildungssprachlich
Worttrennung: es - ka - mo - tie - ren
Wortherkunft: französisch escamoter, vielleicht < provenzalisch escamo(u)tar, zu: escamar = zerfasern, ursprünglich wohl = abschuppen, zu: escama = Schuppe, über das Vulgärlateinische zu gleichbedeutend lateinisch squama